Bio Hanföl – für Pferde & Hunde

Kurz gesagt: Kaltgepresstes Bio Hanföl aus geschälten österreichischen Hanfsamen, reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Als Einzelfuttermittel ideal zur ruhigen Rationsaufwertung und zur pflegenden Unterstützung von Haut & Fell – ohne Zusätze, selbstverständlich THC-frei.


Was macht unser Hanföl besonders?

  • Fettsäuren-Profil: hoher Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren, inkl. Omega-3 (Alpha-Linolensäure) und natürlicher Gamma-Linolensäure (GLA).
  • Schonende Herstellung: Pressung aus geschälten Bio-Hanfsamen – nussiges Aroma, goldene Farbe.
  • Ohne Zusätze: naturbelassen, keine Konservierungs- oder Aromastoffe.

Kurzfakten

  • Inhalt: in 1Liter und 5 Liter verfügbar
  • Art: Einzelfuttermittel
  • Herkunft: Bio aus Österreich
  • Rohstoff: geschälte Bio-Hanfsamen
  • Form: kaltgepresstes Öl

Hinweise

  • Omega-Profil: reich an Omega-3 (ALA), enthält GLA; naturgemäße Schwankungen möglich.
  • Vitamin E: natürlicher Antioxidantien-Gehalt.
  • THC-frei gemäß Futtermittelstandard.

Wofür passt Hanföl beim Pferd?

  • Fell & Haut pflegend begleiten (Jahreswechsel, Fellwechsel, trockene Haut).
  • Ruhige Rationsaufwertung über hochwertige Fettsäuren (ohne Stärke/Zucker).
  • Alltag & Training – dosierte Energieergänzung im Gesamtkonzept.

Wichtig: Einzelfuttermittel – keine Heilsversprechen. Wirkung und Bedarf hängen von der gesamten Ration, Haltung und dem individuellen Pferd ab.


Anwendung & Dosierung

Grundsatz: langsam einschleichen; auf 2 Gaben/Tag verteilen; Akzeptanz, Kotbild und Verhalten 2–4 Wochen beobachten.

PferdegewichtDosierempfehlung (täglich)Einstieg (Tage 1–4)
300 kg≈ 24 ml10–12 ml
500 kg≈ 40 ml15–20 ml
600 kg≈ 48 ml20–24 ml

Faustregel: ca. 8 ml je 100 kg KGW pro Tag.

Einschleich-Protokoll (7–10 Tage)

  1. Tage 1–4: 50 % der Zielmenge
  2. Tage 5–7: 75 % der Zielmenge
  3. ab Tag 8: 100 % – wenn alles stabil

Kombinationen: Do & Don’t

  • Passt gut mit: Heu/Heucobs, strukturbetontem Krippenfutter, Mineralfutter; bei Hautthemen ergänzend mit ballaststoffreichen Komponenten (z. B. Hanfschalen) arbeiten.
  • Eher vermeiden: mehrere neue Futtermittel gleichzeitig einführen; sehr stärke-/zuckerreiche Rationen ohne Ausgleich.

Äußerliche Pflege (optional)

Einige Halter massieren kleine Mengen in Mähne/Schweifansatz oder trockene Hautbereiche ein. Vorher Verträglichkeit punktuell testen und nur sehr sparsam anwenden (Öl ist ergiebig).


Qualität & Herstellung

  • Rohware: geschälte Bio-Hanfsamen von Vertragslandwirten in Niederösterreich/Burgenland.
  • Pressung: schonend kaltgepresst – nussiges, goldenes Öl.
  • Verbrauch: frisches Produkt bevorzugt innerhalb weniger Monate aufbrauchen.

Lagerung

  • Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern.
  • Flasche stets gut verschließen.

Turnierhinweis: Bitte die aktuell gültigen ADMR/FEI-Regeln prüfen. Einzelfuttermittel ersetzen keine tierärztliche Diagnose oder Therapie.


FAQ – kurz & hilfreich (für Pferdehalterinnen)

1) Wie schnell sehe ich Effekte am Fell?

Gib 2–4 Wochen. Vergleiche Fotos/Notizen (Glanz, Schuppen, Juckreiz). Ergebnis hängt von der Gesamtration und Haltung ab.

2) Macht Öl mein Pferd „heiß“?

Hanföl liefert Energie aus Fett – ohne Stärke/Zucker. In den empfohlenen Mengen wirkt es meist ruhig. Gesamtenergie im Blick behalten.

3) Passt Hanföl bei sensibler Verdauung?

Meist gut verträglich, dennoch langsam einschleichen und Kot/Fresslust beobachten. Bei Auffälligkeiten Menge reduzieren oder pausieren.

4) Kann ich Hanföl mit Hanfschalen kombinieren?

Ja – häufige Praxis: Faser + Öl für Struktur und Fettsäuren. Mengen moderat halten und Schritt für Schritt einführen.

5) Besser morgens oder abends geben?

Kein Muss – viele teilen die Tagesmenge auf 2 Gaben (morgens/abends) für gleichmäßige Aufnahme.
6) Was ist mit IR/Hufrehe-Management?

Öl enthält keine Stärke/Zucker, bringt aber Energie. Ob es in deine Ration passt, entscheidet das Gesamtkonzept (Heu, Bewegung, Körperkondition). Fachlich abklären, wenn unsicher.

7) Wie messe ich praktisch ab?

Mit Dosierkappe/Spritze oder Küchenmessbecher. Einmal die Tagesmenge markieren – sorgt für Konstanz.

8) Äußerlich anwenden – ja oder nein?

Sparsam an trockenen Hautstellen möglich. Vorher Verträglichkeit an kleiner Stelle testen; Öl kann Staub anziehen – Fell nach Pflege bürsten.

9) Wie lange ist die geöffnete Flasche haltbar?

Nach Anbruch zeitnah verbrauchen (wenige Monate). Kühl, dunkel lagern; Flasche gut verschließen.

10) Darf ich mehrere Öle parallel füttern?

Lieber ein Öl gezielt einsetzen und die Gesamtmenge im Blick behalten. Mischungen erschweren die Dosiskontrolle.


Weiterlesen im Ratgeber


Jetzt im Hanfland-Shop ansehen – Bio Hanföl 1 l

5 Liter Kanister

Produzent: Hanfland GmbH, 2136 Hanfthal · Einzelfuttermittel · Bio aus Österreich

Gerda ist Gründerin, Tierliebhaberin und gute Seele bei der Hanfland GmbH.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00