Hanf kann dein Pferd im Alltag sanft unterstützen – ohne großes Tamtam. Hier findest du die Formen auf einen Blick, Qualitätsmerkmale, sichere Richtwerte und einen 4-Wochen-Beobachtungsbogen. Damit du ruhig starten kannst.
Hanfprodukte im Überblick
Hanföl
- Kurz-Nutzen: Kalorien aus Fett, glänzendes Fell, staubfreie Energie.
- Einsatz: Bei Training, Konditionsaufbau, „leicht nervösen“ Fressern, die Öl gut annehmen.
- Kombi: Mit rohfaserreichem Raufutter, ggf. Vitamin-E-Quelle bei höheren Ölgaben.
- Hinweis: Gesamtfett im Futterplan checken.
Hanfschrot / Presskuchen
- Kurz-Nutzen: Pflanzliches Eiweiß + Faser, kauanregend.
- Einsatz: Nach Arbeit, in der Rekonvaleszenz, bei mageren Pferden als Mash-Baustein.
- Kombi: Mit Wasser anfeuchten; mit Öl und Mineralfutter abstimmen.
Hanfsamen (ganz/geschrotet)
- Kurz-Nutzen: Crunchiges Topping, essenzielle Fettsäuren, Aufwertung des Krippenfutters.
- Einsatz: Appetitanregung, Fellglanz, Leckerli-Ersatz im Futter.
- Kombi: Frisch schroten (Oxidation), langsam anfüttern.
Hanfschalen
- Kurz-Nutzen: Faser-Plus, Ballaststoffe.
- Einsatz: Struktur im Futter, Verdauungsroutine unterstützen.
- Kombi: Immer ausreichendes Tränkewasser sicherstellen.
Hanfblätter/-pulver
- Kurz-Nutzen: Pflanzliche Sekundärstoffe, Faser.
- Einsatz: Als kleiner Baustein im Strukturmix.
- Hinweis: Produkte und Einsatzbereich seriös einordnen; keine Heilaussagen.
Hinweis zu CBD-Extrakten
- Recht & Verantwortung: Einsatz bei Pferden bitte vorher tierärztlich und rechtlich abklären.
- Kein Ersatz für Diagnostik oder Therapie. Wir informieren neutral, ohne medizinische Claims.
Qualität & Sicherheit
- Rohstoff & Herkunft: Lebensmittel- oder Futtermittelqualität, nachvollziehbare Lieferkette.
- Pressung & Verarbeitung: Kaltgepresstes Öl, sauberes Schrot ohne Fremdpartikel.
- Lagerung: Kühl, dunkel, trocken. Öl nach Öffnung zügig verbrauchen.
- Haltbarkeit: Auf MHD achten; Geruchs- und Sichtprüfung (ranzig? feucht? klumprig?).
- Sicherheit zuerst: Vorerkrankungen, Allergien, Medikamente? → Tierärzt:in einbeziehen.
Dosierung – Richtwerte & Einstieg
So startest du sicher (Mini-Workflow):
- Klein beginnen: 3–5 Tage Anfütterung mit der Startmenge.
- Beobachten: Fell, Kot/Kotwasser, Fresslust, Ruhe & Bewegung notieren.
- Feinsteuern: Wenn alles stabil, Richtung Erhaltungsmenge steigern. Bei Auffälligkeiten zurück zum letzten verträglichen Schritt.
Disclaimer: Die folgenden Mengen sind Richtwerte je 100 kg Körpergewicht. Individuell prüfen; Futterration, Training und Gesundheitsstatus berücksichtigen; Kombinationen & Medikation beachten; ggf. Tierärzt:in einbeziehen.
Dosiertabelle (Richtwerte*) je 100 kg KGW
Produkt | Start | Erhalt | Max | Hinweise |
---|---|---|---|---|
Hanföl | 5–10 ml | 10–15 ml | 20 ml | Gesamtfett im Futterplan prüfen; ggf. Vit. E ergänzen |
Hanfschrot | 20–30 g | 40–60 g | 80 g | Mit Wasser anfeuchten; Tränkewasser aufnehmen lassen |
Hanfsamen | 10–20 g | 20–30 g | 40 g | Frisch schroten; langsam steigern |
Hanfblätter/-pulver | 5–10 g | 10–20 g | 30 g | Einsatz & Rechtliches beachten |
Hanfschalen | 10–20 g | 20–30 g | 40 g | Genügend Wasser; langsam anfüttern |
*Richtwerte, siehe Disclaimer.
Häufige Fehler vermeiden
„Mehr hilft mehr“: Tut es selten. Konstanz schlägt Überdosis.
Zu schnell gesteigert: Gib dem Darm Zeit.
Zu viel Fett parallel: Ölquellen addieren sich – rechne zusammen.
Zuviel Leckerlie: Besser anfeuchten, damit es gut rutscht.
Null Beobachtung: Ohne Notizen übersiehst du kleine Signale.
FAQ
Ab wann sehe ich Effekte?
Oft nach 2–4 Wochen regelmäßiger Fütterung. Beobachte Fell, Kotkonsistenz, Fresslust und Ruhe.
Kann ich Hanf täglich geben?
Ja, als Baustein in einer ausgewogenen Ration. Mengen im Blick behalten, regelmäßig Pausen oder Phasen ohne Steigerung einplanen.
Passt Hanf bei leichtfuttrigen Pferden?
Ja – eher Schrot/Schalen/Blätter (Faser/Eiweiß). Öl nur sparsam, damit die Kalorien nicht „durch die Decke gehen“.
Darf mein Jungpferd Hanf bekommen?
In kleinen, sinnvollen Mengen ja. Wachstum und Mineralstoffversorgung haben Priorität. Bei Unsicherheit tierärztlich abklären.
Verträgt mein Pferd Medikamente und Hanf?
Kann, muss aber nicht. Weil Wechselwirkungen möglich sind, immer vorher Tierärzt:in fragen.
Was ist mit Doping?
Turnierstarter:innen prüfen bitte Verbandsregeln und Produktangaben sorgfältig; im Zweifel Abstand halten oder Freigabe einholen.
Beobachtungsbogen (4 Wochen)
Woche | Fell | Kot/Kotwasser | Verhalten/Nerven | Bewegung | Notizen |
---|---|---|---|---|---|
1 | |||||
2 | |||||
3 | |||||
4 |
Du suchst passende Hanfprodukte? Produkte findest du bei Hanfland (externer Link, neuer Tab).
Autor:in & Aktualisierung
Text: Gerda Steinfellner· Aktualisiert am: 10.10.2025