Hanf verstehen & richtig anwenden

Bio Leckerli Protein Sticks


Bio Leckerli Protein Sticks – für Pferde & Hunde

Kurz gesagt: Die Bio Leckerli Protein Sticks bestehen aus österreichischem Hanfpresskuchen – naturbelassen, ohne Zusätze. Sie haben einen hohen Proteingehalt (~30 % Rohprotein) und hoch fermentierbare Fasern (~29 % Rohfaser) als bewusste Belohnung im Trainings- und Stallalltag.


Was macht diese Leckerli besonders?

  • Protein-Power: Pflanzliches Eiweiß aus Hanf unterstützt die qualitative Rationsaufwertung – ideal in Trainings- und Aufbauphasen (dosiert einsetzen).
  • Hoch fermentierbare Fasern: Struktur statt Zucker – die Faserfraktion kann die Ration „ruhig“ halten und die tägliche Faseraufnahme ergänzen.
  • Bio & regional: 100 % Bio-Nutzhanf aus Österreich, kaltpress-basiert, transparent verarbeitet.

Kurzfakten

  • Inhalt: 1 kg
  • Art: Einzelfuttermittel (Bio)
  • Zielgruppe: Pferde (Belohnung/Leckerli)
  • Zusätze: keine – naturbelassen

Analytische Bestandteile* (Richtwerte)

  • Rohprotein: ~30 %
  • Rohfett: ~10 %
  • Rohfaser: ~29 %

*Naturprodukt – chargenbedingte Schwankungen möglich. Bitte die aktuelle Nährstofftabelle am Produkt beachten.


So setzt du die Protein Sticks klug ein

Leckerli sind Belohnungen – keine Hauptkomponente der Ration. Plane sie als „zusätzliche Energie“ ein und passe bei häufigem Einsatz die Krippenration minimal an.

Orientierungswerte (pro Tag)

  • Pony < 400 kg: 2–6 Stück
  • Pferd ~ 500–600 kg: 4–10 Stück

Hinweise: Langsam anfüttern, auf mehrere kleine Belohnungen verteilen, immer frisches Wasser bereitstellen. Für Turniere bitte die jeweils gültigen Verbands-/FEI-Regeln prüfen.


Kombinationen: Do & Don’t

  • Passt gut mit: strukturbetonter Basis (Heu/Heucobs), Mineralfutter, gelegentlichem Mash; im Training als kleine, häufige Verstärker.
  • Eher vermeiden: zusätzlich viele zucker-/stärkereiche Snacks; mehrere neue Komponenten gleichzeitig einführen.

Lagerung & Qualität

  • Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern; Packung gut verschließen.
  • Nach Öffnung innerhalb weniger Monate verbrauchen.
  • Rohstoffbasis: Bio-Nutzhanf aus Österreich, Kaltpressung – Presskuchen ohne Zusätze.

Rechtlicher Hinweis: Einzelfuttermittel; keine Heilsversprechen. Die Angaben ersetzen keine tierärztliche Diagnose.


FAQ – für Pferdehalterinnen

1) Worin liegt der Vorteil gegenüber „klassischen“ Leckerlis?

Mehr Substanz: hoher Proteingehalt und hoch fermentierbare Fasern statt kurzer Zucker-Spikes. Bewusste Belohnung, die zur strukturierten Ration passt.
2) Machen die Protein Sticks „heiß“?

Typischerweise nein. Die Energie stammt überwiegend aus Protein/Faser, nicht aus schnell verfügbarer Stärke/Zucker. Mengen dennoch dosiert einsetzen.
3) Wie integriere ich Leckerli in die Tagesration?

Zähle sie als zusätzliche Energie mit. Bei häufigem Belohnen die Krippenration geringfügig anpassen, damit die Tagesbilanz passt.
4) Eignen sie sich für empfindliche Mägen?

Oft gut, da faserbetont und ohne zugesetzten Zucker/Aromen. Trotzdem langsam anfüttern und auf Kot/Fresslust achten; bei Auffälligkeiten Dosis reduzieren oder pausieren.
5) Wie viele Stück sind „okay“ im Training?

Lieber häufig kleine Verstärker (z. B. 4–10 Stück/Tag bei Großpferd, 2–6 Stück beim Pony) als wenige große. Bei hoher Trainingsfrequenz Wochenbilanz im Blick behalten.
6) Passen die Sticks zu IR/Hufrehe-Management?

Sie liefern Protein und Faser statt „viel Zucker“. Ob sie in dein Management passen, entscheidet die Gesamtration (Heu, Bewegung, Mineralisierung). Im Zweifel fachlich abklären.
7) Bröseln sie in der Tasche?

Sie sind knusprig-trocken und brechen sauber. Krümel lassen sich als Topping über Mash/Heucobs verwenden.
8) Gibt es eine „beste Zeit“ zum Belohnen?

Im Training als direkter Verstärker nach gewünschtem Verhalten. Außerhalb des Trainings sparsam einsetzen, damit der Belohnungswert erhalten bleibt.
9) Kann ich die Sticks teilen?

Ja, sie lassen sich gut in kleinere Happen brechen – ideal für präzises Timing und viele kleine Bestätigungen.
10) Gibt es Doping-/Verbandsregeln?

Bitte immer die aktuell gültigen Verbands-/FEI-Regeln prüfen. Generell keine Heilsversprechen und dosierter Einsatz im Rahmen einer ausgewogenen Ration.


Weiterlesen im Ratgeber

Produzent: Hanfland GmbH, 2136 Hanfthal

Jetzt bei Hanfland shoppen…..

Gerda ist Gründerin, Tierliebhaberin und gute Seele bei der Hanfland GmbH.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00