Adios Sommerekzem

Emely ganz hübsch

Ein Erfahrungsbericht von Sandra & Stute Emely

„Emely ist mein Herzenspferd – und jahrelang war der Sommer unsere schwierigste Zeit.“


Sandra: „Wir hatten typische Ekzemer-Baustellen: Mähnenkamm, Schweifrübe und an der Bauchnaht immer wieder gereizte, teils entzündete Stellen. Es gab Phasen mit offenen Wunden – das war für sie schmerzhaft und für mich ehrlich gesagt nervenaufreibend. Wir haben vieles probiert, aber nichts hat nachhaltig Ruhe gebracht.“

Winter Fellwechsel 1
Emely Winter Fellwechsel

Vor zwei Jahren habe ich dann mit Hanfprodukten angefangen – zuerst Hanfschalen und Hanfschrot. Schon nach einigen Wochen war der Unterschied spürbar: weniger Scheuern, die Haut hat sich beruhigt. Winter wie Sommer blieb anfangs zwar hier und da etwas Fell dünner, aber die Entzündungen gingen deutlich zurück.

Emely sommer Fellwechsel 1
Sommer Fellwechsel

Im Februar 2024 habe ich – auf Empfehlung von Dani, meiner Stallkollegin und weil es ein Naturprodukt ist – erstmals Bio Hanfblätter getestet und sie dann ab August 2024 fix in unseren Fellwechsel-Plan aufgenommen. Das war für uns ein Riesenglück!!

Emely aus Hanfthal


Im Winter 2024 und im Sommer 2025 hatten wir keine Fell- oder Hautprobleme mehr: keine offenen Stellen, keine nässenden Areale, Emely war entspannt, ließ sich gern putzen, und der Mähnenkamm blieb ruhig.

Für alle, die es genau wissen wollen: Ich habe die Blätter langsam angefüttert (erst kleine Mengen, dann je nach Gefühl und Verträglichkeit etwas mehr). Hanfschrot füttere ich weiterhin regelmäßig, weil Emely damit sichtbar besser durch den Fellwechsel kommt. Emely ist vom Typ her eher empfindlich im Stoffwechsel – umso mehr freue ich mich, dass wir so stabil durch ein ganzes Jahr gekommen sind.

Mein persönlicher Tipp an andere Ekzemer-Halter:innen:
Frühzeitig starten (Spätsommer/Fellwechsel), langsam einschleichen, konsequent bleiben und wöchentlich Fotos machen – so sieht man die kleinen Fortschritte. Nicht alles auf einmal ändern, sondern in Ruhe beobachten, was dem eigenen Pferd gut tut.

Heute kann ich sagen: Hanfblätter in Kombi mit Hanfschrot waren für uns die beste Lösung. Emely fühlt sich wohl, das Fell sieht super aus – und ich habe jetzt pünktlich zum Fellwechsel wieder begonnen, die Blätter anzufüttern.

Liebe Grüße aus Hanfthal – Sandra & Emely

Hinweis: Das ist unsere persönliche Erfahrung und ersetzt keine tierärztliche Beratung.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00